AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Dienstleistungen der Fußballschule und Sportequipment-Verleih der GOALETICS FOOTBALL ACADEMY
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der GOALETICS FOOTBALL ACADEMY (im Folgenden als "Anbieter" bezeichnet) und den Teilnehmern an unseren Fußballschulprogrammen sowie Nutzern unseres Sportequipment-Verleihs (im Folgenden als "Kunde" oder "Kunden" bezeichnet). Die AGB gelten für alle Dienstleistungen, die über unsere Website, persönlich oder telefonisch in Anspruch genommen werden.
Vertragsschluss
Die Anmeldung zu unseren Fußballschulprogrammen und die Reservierung von Sportequipment erfolgen durch die Annahme unserer Angebote, die online, telefonisch oder persönlich gemacht werden. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde die Annahmebestätigung erhält.
Preise und Zahlung
3.1 Die aktuellen Preise für unsere Fußballschulprogramme und das Sportequipment sind auf unserer Website oder auf Anfrage erhältlich.
3.2 Die Zahlung erfolgt in der Regel vor Beginn der Dienstleistung oder bei Abholung des Sportequipments. Die Zahlung kann in bar oder per Kreditkarte erfolgen. Bei Online-Buchungen kann auch eine Zahlung per Überweisung oder Online-Zahlungsdienst erfolgen.
Stornierungen und Rückerstattungen
4.1 Stornierungen von Fußballschulprogrammen müssen schriftlich erfolgen. Die Stornierungsbedingungen sind auf unserer Website und in den Buchungsbestätigungen aufgeführt.
4.2 Rückerstattungen für stornierte Fußballschulprogramme oder nicht genutzte Sportequipment-Mietzeiträume werden gemäß unseren Stornierungsbedingungen und den gesetzlichen Bestimmungen bearbeitet.
Haftungsausschluss
5.1 Die Teilnahme an unseren Fußballschulprogrammen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Anbieter haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die während der Teilnahme an unseren Programmen auftreten.
5.2 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, Verlust oder Diebstahl von Sportequipment, das vom Kunden gemietet wurde.
Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Aktualisierte AGB werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Diese AGB unterliegen dem deutschen Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist Villingen-Schwenningen.
Diese AGB treten am 23.10.2023 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen und AGB.
GOALETICS FOOTBALL ACADEMY
Robin Rusch
Josefsgasse14
78050 VS_Villingen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Dienstleistungen der Fußballschule und Sportequipment-Verleih mit Bezug auf beschädigtes Equipment
Geltungsbereich
Diese ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen der GOALETICS FOOTBALL ACADEMY (im Folgenden als "Anbieter" bezeichnet) und den Kunden im Hinblick auf beschädigtes Sportequipment, das im Rahmen des Sportequipment-Verleihs genutzt wird. Diese AGB ergänzen die allgemeinen AGB für die Fußballschule und den Sportequipment-Verleih.
Zustand des Sportequipments
2.1 Der Kunde ist verpflichtet, das gemietete Sportequipment in gutem Zustand zu halten und sachgemäß zu verwenden.
2.2 Der Kunde ist dazu angehalten, das Equipment vor Gebrauch zu inspizieren und den Anbieter unverzüglich über jegliche Schäden oder Mängel zu informieren.
Schadenshaftung
3.1 Der Kunde ist für alle Schäden oder Verluste am Sportequipment verantwortlich, die während der Mietzeit aufgrund unsachgemäßer Verwendung oder Fahrlässigkeit entstehen.
3.2 Im Falle eines Schadens oder Verlusts am Equipment ist der Kunde verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu benachrichtigen und die Kosten für Reparatur oder Ersatz gemäß den vom Anbieter festgelegten Preisen zu tragen.
Reparatur oder Ersatz
4.1 Im Falle eines Schadens am gemieteten Equipment entscheidet der Anbieter nach eigenem Ermessen, ob das Equipment repariert oder ersetzt wird.
4.2 Bei Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Fahrlässigkeit des Kunden verursacht wurden, trägt der Kunde die vollen Kosten für Reparatur oder Ersatz.
Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch die Verwendung des Sportequipments entstehen. Der Kunde ist für die ordnungsgemäße Nutzung des Equipments verantwortlich.
Datenschutz
Die Regelungen zum Datenschutz aus den allgemeinen AGB gelten auch für diese ergänzenden AGB.
Änderungen der AGB
Die in diesen ergänzenden AGB enthaltenen Regelungen können geändert werden, wie in den allgemeinen AGB beschrieben.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Die in den allgemeinen AGB festgelegten Bestimmungen zum Gerichtsstand und anwendbaren Recht gelten auch für diese ergänzenden AGB.
Diese AGB treten am 23.10.2023 in Kraft und gelten im Zusammenhang mit den allgemeinen AGB für die Fußballschule und den Sportequipment-Verleih.
Diese AGB dienen als Ergänzung zu den bereits bestehenden allgemeinen AGB und sollten daher in Verbindung mit diesen verwendet werden
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Fußballschule und Sportequipment-Verleih bei Nichtzahlung
Zahlungsfristen
1.1 Die Zahlung für unsere Fußballschulprogramme und das gemietete Sportequipment erfolgt im Voraus gemäß den zum Zeitpunkt der Buchung geltenden Preisen.
1.2 Die Zahlung für die Dienstleistungen ist bis zum auf der Rechnung angegebenen Zahlungsdatum fällig.
Nichtzahlung
2.1 Im Falle einer nicht erfolgten oder verspäteten Zahlung behalten wir uns das Recht vor, die Teilnahme an unseren Fußballschulprogrammen zu verweigern oder das gemietete Sportequipment zurückzufordern.
2.2 Bei Nichtzahlung behalten wir uns das Recht vor, rechtliche Schritte zur Eintreibung ausstehender Beträge einzuleiten. Der Kunde trägt alle mit der Eintreibung verbundenen Kosten.
Mahnungen
3.1 Im Falle einer nicht erfolgten Zahlung senden wir dem Kunden eine schriftliche Mahnung per E-Mail oder auf dem postalischen Weg.
3.2 Nach Erhalt der Mahnung hat der Kunde eine angemessene Frist, die ausstehende Zahlung zu leisten.
Verzug und Verzugszinsen
4.1 Bei Nichtzahlung innerhalb der festgelegten Frist gilt der Kunde als in Verzug.
4.2 Wir behalten uns das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 25% von 20% der Dienstleistungen und pro Mahnung 3Euro  auf den ausstehenden Betrag zu erheben.
Kosten der Inkassoverfahren
Der Kunde trägt sämtliche Kosten und Gebühren im Zusammenhang mit Inkassoverfahren, einschließlich Anwalts- und Gerichtskosten, die zur Eintreibung ausstehender Beträge anfallen.
Einbehaltung von Sportequipment
Im Falle von nicht bezahlten Rechnungen behalten wir uns das Recht vor, das gemietete Sportequipment als Pfand zu behalten, bis die offenen Beträge beglichen sind. Erst nach vollständiger Bezahlung werden das Equipment und die Teilnahme an unseren Fußballschulprogrammen wieder freigegeben.
Kündigung
Wir behalten uns das Recht vor, den Vertrag mit dem Kunden bei wiederholter Nichtzahlung zu kündigen und den Zugang zu unseren Dienstleistungen zu verweigern.
Datenschutz
Die Regelungen zum Datenschutz aus den allgemeinen AGB gelten auch in Bezug auf Nichtzahlung.
Änderungen der AGB
Die in diesen ergänzenden AGB enthaltenen Regelungen können geändert werden, wie in den allgemeinen AGB beschrieben.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Die in den allgemeinen AGB festgelegten Bestimmungen zum Gerichtsstand und anwendbaren Recht gelten auch für diese ergänzenden AGB.
Diese AGB treten am 23.10.2023 in Kraft und gelten im Zusammenhang mit den allgemeinen AGB für die Fußballschule und den Sportequipment-Verleih.
Diese AGB dienen als Ergänzung zu den bereits bestehenden allgemeinen AGB und sollten daher in Verbindung mit diesen verwendet werden