FÖRDERN DURCH FORDERN
Mit unserem Programm "Fördern durch Fordern" (welches auch schon durch einige Vereine umgesetzt wird) wollen wir Kindern in jeder Trainingseinheit fördern. Dies Erreichen wir mit neuen Gruppen Einteilungen. Wir lassen F-Jugend spieler mit E-Jugend, D-Jugend mit C-Jugend sowie C-Juniorinnen mit B-Juniorinnen zusammen trainieren. Dieses bittet einige Vorteile. Die jüngeren spieler werden dazu gebracht im jeden Training 110% zugeben und die älteren Spieler können sich darauf konzentrieren ihre Fertigkeiten zu perfektionieren.
Durch dieses FDF gelang es auch in der Saison 2018/2019 dem VFB Villingen B-Juniorinnen der 2. Platz in der Verbandsliga und einen Souveränen Auftritt der B2 in der Bezirksliga.
Auch im gemeinsamen Torwarttraining sehe ich den Sprunghaften anstieg der Leistungen der jüngeren und die verbesserung der Technik der älteren Torhüter.


SPIELNAH STATT VIERECK
Was ich immer wieder mitbekomme und leider auch sehr oft sehe: Übungen im Viereck!
Hierfür wird ein perfektes 10m x 10m großes Viereck aufgestellt, in dem man dann passt, klatschen lässt und diagonale Pässe spielt. Alles schön und gut zum erlernen der Technik. Aber welches Problem führt es nun mit sich? Ganz einfach in den Spielen wirst du niemals ein perfektes Viereck hinbekommen und dazu herrscht auch noch Zeitdruck durch gegnerische Spieler.
Deswegen trainieren wir so Spielnah wie es nur geht. Und jede Übung wird in 3 Stufen eingeteilt (Warm-up/Passive Gegner/Aktive Gegner)
Mit dieser Methode trainier ich seit 7 Jahren also 1 Jahr weniger wie ich Trainer bin und konnte schon einige Erfolge feiern.
Der Größte Erfolg war 2018/2019 der Durchmarsch des BSV Nordstern BSV Radolfzell von der Kreisliga in die Landesliga und im selben Jahr der Gewinn des Pokals.


Brasilien-Spanien-Niederlande
Spielen wie Neymar, Passen wie Xavi und Spielintelligenz wie Cruyff. Goaletics ist ein eigenes Ausbildungskonzept welches immer zum Erfolg führt